PROGRAMM 2022
-
8. Januar 2022 18:30 Uhr
La Befana - Traditionen
Was ist das für ein Fest? Warum wird es in Italien gefeiert? Wir begeben uns auf die Suche nach dieser schönen Tradition.
Die Veranstaltung findet als Zoom- Meeting statt.
Interessenten werden gebeten, sich per email bis zum 5.1.2022 bei Frau Alessandra Zappalà anzumelden.
Die Teilnehmer erhalten dann den entsprechenden Zugangslink.
-
5. März 18:00 Uhr
Carnevale
Die Veranstaltung wurde leider abgesagt!
14.03.2022 Vorstandswechsel
-
Programmhinweis: 6. bis 7. Mai 2022
"Die italienische Sprache vom Florentiner zur Internationalisierung"
eine internationale Tagung vom Italien-Zentrum veranstaltet.
Die Tagung ist in Präsenz, an der Technischen Universität Dresden, stattfinden und an beiden Tagen auch digital via Zoom übertragen. Weitere Informationen entnehmen Sie dieser Seite:
https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/das-institut/einrichtungen/italien-zentrum/termine/internationale-tagung-la-lingua-italiana-dal-fiorentino-allinternazionalizzazione
TU Dresden, Italien-Zentrum, 01062 Dresden
Telefon: +49 351 463 42058
Mail: italien-zentrum@tu-dresden.de
-
13. Mai 2022 18:30 Uhr
"I sapori del giovane Goethe"
Ricette e pietanze dal Viaggio in Italia (Verlegt von Il leone verde.)
Apericena mit Buchvorstellung auf Italienisch und Deutsch mit der Autorin Laura Melara-Dürbeck,
Leiterin der Frankfurter Delegation Accademia della Cucina.
Ort: Delizia Ristorante & Weinbar, Bautzner Landstraße 6, 01324 Dresden
Anmeldedetails finden Sie im Programmflyer.
Pflichtanmeldung bitte bis zum 05. Mai 2022 an Frau Lorella Ciofani.
-
Programmhinweis: 10. Juni 2022
Fenster aus Jazz: "La misteriosa musica della Regina Loana" nach Umberto Ecco, Gianluigi Trovesi & Gianni Cosica
Ort: Semperoper Dresden
-
10.-12. Juni 2022
XVI. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Düsseldorf
Nähere Informationen dazu erfolgten bereits per email.
-
25. Juni 2022 10:30 bis 16:00 Uhr
"Giochi senza Frontiere" ein Gartenfest für jedes Alter!
Die Veranstaltung beginnt um 10:45 Uhr mit einem Besuch im Wagner-Museum und um 12 Uhr erreichen wir das Ferienhaus Lindenhof, wo wir zu Gast bei den Freunden von DIG e.V. Micol und Fritz Feilhaber sein werden. Kultur und Musikteamspiele ohne Grenzen (für alle Altersgruppen) werden unseren Nachmittag im Freien verschönern.
Zum Mittagessen sind Sie eingeladen, etwas zum Teilen mitzubringen.
Die DIG kümmert sich um den Betrieb des Grills, eine Wurst und einige Getränke für alle Mitglieder.
Ort: Ferienhaus Lindenhof, Gärtnerweg 6, 01796 Pirna/OT Graupa
Eintritt ins Museum: Wird von DIG e.V. angeboten.
Mittagessen: Bitte auch etwas zum Teilen mitbringen.
Pflichtanmeldung bitte bis 12.06.2022 an Frau Alessandra Zappalà.
-
Programmhinweis: 02. Juli 2022
EIN LIED GEHT UM DIE WELT
Teil III: AB IN DEN SÜDEN
Mit Musik von Jaques Offenbach, Léo Delibes, Georges Bizet, Giacomo Puccini u.a.
Im sommerlichen Juli lockt das verheißungsvolle Mittelmeer: Italien wird das Ziel, gemeinsam mit seinem Nachbarn Frankreich und dem sich anschließenden Spanien.
Johannes Pell dirigiert.
Ort: Staatsoperette Dresden
-
08. Juli 2022 Zeit: 17:30 Uhr
Dresdener Lange Nacht der Wissenschaften
Zur Langen Nacht der Wissenschfaten öffnen Dresdener Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und wissenschaftliche Unternehmen ihre Wohnungen, Labore, Lehrräume und Archive für die Öffentlichkeit. In einer Vielzahl von Vorträgen, Experimenten, Führungen, Ausstellugnen und Filmen können die Besucher Wissenschaft und Technik, Forschung und Innovation, Kunst und Kultur erleben.
Wir werden diese wunderbare Gelegenheit nutzen, um die Wissenschaftler, die Freunde der DIG sind, in ihren "Büros" zu treffen und ihre Erklärungen für uns in italienischer und deutscher Sprache zu hören.
Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.
Pflichtanmeldung bitte bis zum 30.06. an Frau Alessandra Zappalà.
-
Programmhinweis: 19.08 - 21.08.2022 Magdeburg, Italienische Kulturtage.
Mit Konzerten, einer Photographs Ausstellung, Theater, Kino und kulinarischen Genüssen wendet sich das Festival an Jung und Alt. Das Dolce Vita 2022 ist der Stadt Neapel und allgemein dem Süden Italiens gewidmet.
Veranstaltungsort: Kulturzentrum Moritzhof, Magdeburg.
Veranstalter: Italienisches Kulturzentrum Sachsen-Anhalt CIMA e.V.
Weitere Infos: https://cima-ev.de
-
32. Interkulturelle Tage in Dresden vom 18. September bis zum 9. Oktober 2022.
"Dresden. Gemeinsam. Gestalten."
Informationen der Stadt unter www.dresden.de/interkulturelletage
24. September 2022 Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Wir werden mit einem Info-Stand der DIG e.V. (Vorstellung des Vereins per Flyer und Präsentationen etc.) und Angeboten zum Mitmachen (z.B. Basteln, interaktive Spiele, Rätsel etc.) sowie italienischen Köstlichkeiten teilnehmen.
Ort: Jorge-Gomodai-Platz
Wer etwas beisteuern möchte, meldet sich bitte bis 11.09. an Frau Alessandra Zappalà.
Eintritt frei.
-
08. Oktober 2022 Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
"Ich bin, you are, noi siamo ... die bunte mehrsprachige Welt!"
Spielenachmittag zwischen Lauten, Worten, Bedeutungen und Traditionen in der bunten Welt der Sprachen. Vorlesen, Lieder und Basteln für ganze Familie.
Pflichtanmeldung bitte bis zum 30.09. an Frau Alessandra Zappalà.
Ort: Umweltzentrum Dresden, Schützengasse 16, 01067 Dresden
Eintritt frei.
Kontaktdaten und Kontonummer entnehmen Sie bitte dem Programmflyer.